Impressun
Datenschutz

Privacy

Nikocam
Impressum

Adresse:
Nikocam GmbH
Herzog-Sigmund-Str. 2
I-39031 Bruneck
(Südtirol - Italien)

MwSt. Nr. IT02903770218
Erkennerkodex: USAL8PV
Geschäftsführer: Andreas Niederkofler

Mail: info@nikocam.com

Telefon:  +39 348 2283321

Fotos: Andres Niederkofler, Hermann Maria Gasser

Online-Streitbeilegung: Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten. Übermitteln Sie Ihr Online Verbraucherproblem auf der Homepage: https://ec.europa.eu/consumers/odr an eine zugelassene Streitbeilegungsstelle.

Copyright Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Websites unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Haftungsausschluss: Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann der Betreiber für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Der Betreiber schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit vom Betreiber beruhen. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt verlinkter Seiten, für diese haften auschließlich deren Betreiber. 

Datenschutz

Wir, Nikocam, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, warum wir sie verarbeiten, wie lange sie gespeichert werden und Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten. Die Nutzung unserer Website ist generell ohne die Preisgabe personenbezogener Daten möglich. Wenn solche Daten dennoch gesammelt werden, geschieht dies auf freiwilliger Basis oder ist aus technischen Gründen notwendig.

Wenn Sie unsere Website besuchen, können Daten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, verwendete Hardware und Software sowie weitere Informationen automatisch erfasst werden. Bei der Nutzung unseres Dienstes über ein Mobilgerät können zusätzliche Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystem und geografische Lage verarbeitet werden. Diese Datenverarbeitung ist zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste sowie zur Nachverfolgung notwendig und basiert auf Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, wobei Ihre Rechte und Interessen berücksichtigt werden.

Ihre über das Kontaktformular oder über Email übermittelten Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden nach der Bearbeitung, unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, gelöscht.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. SSL steht für „Secure Socket Layer“ und ist eine Sicherheitstechnologie, die gewährleistet, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server übertragen werden, vollständig verschlüsselt und somit sicher sind. Die SSL-Verschlüsselung schützt Ihre persönlichen Daten, die Sie über Formulare, Bestellprozesse oder andere Wege an uns übermitteln, vor Zugriffen Dritter. Dies beinhaltet auch den Schutz vor Manipulation und unberechtigtem Zugriff auf Ihre Daten.

Erkennung der SSL-Verschlüsselung: Sie können die Aktivierung der SSL-Verschlüsselung leicht erkennen: Die URL in der Adresszeile Ihres Browsers beginnt mit „https://“ statt „http://“, und je nach Browser wird ein Schloss-Symbol in der Adresszeile oder der Statusleiste angezeigt. Da die SSL-Verschlüsselung integraler Bestandteil des sicheren Datentransfers über das Internet ist und dem Schutz Ihrer Daten dient, ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung durch SSL-Verschlüsselung nicht möglich.

Unsere Website ist durch reCAPTCHA geschützt und verwendet Google Fonts zur Verbesserung der Darstellung. Wir nutzen auch Dienste wie WhatsApp, Google Maps und YouTube, wobei Daten an diese Dienste übertragen werden können. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Verwendung von Google Fonts: Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts, um das Online-Angebot attraktiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Google Fonts ist ein Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Die eingebundenen Schriftarten werden von Google-Servern geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Google-Konto haben und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Die Verwendung von Google Fonts dient der einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Google-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google ausloggen. Sie haben auch die Möglichkeit, das Laden der Google Fonts zu blockieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser oder in Ihrem Betriebssystem vornehmen.

Weitere Informationen zu Google Fonts und Datenschutz finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq und https://www.google.com/policies/privacy/

Google reCAPTCHA: Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu verbessern, verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dieser Dienst dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe auf unserer Website durch eine Person oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es zu einer Übertragung von personenbezogenen Daten an die Server von Google in den USA kommen. Zu diesen Daten können insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten gehören. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder ein Tool wie 'NoScript' installieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über WhatsApp, einen Messaging-Dienst der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), zu kommunizieren. Wenn Sie auf das WhatsApp-Symbol oder den Link klicken, werden Sie auf die Plattform von WhatsApp weitergeleitet oder die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät wird geöffnet. Durch die Nutzung von WhatsApp können personenbezogene Daten an WhatsApp übermittelt und dort verarbeitet werden. Dies kann auch eine Übertragung der Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, beinhalten. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere Ihre Telefonnummer, IP-Adresse, sowie die Nachrichten, die Sie uns senden, gehören. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. 

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu steuern und zu beschränken. Die meisten Browser bieten Optionen zum Anpassen Ihrer Cookie-Einstellungen. Sie können Cookies blockieren, bestimmte Typen von Cookies zulassen oder Cookies von bestimmten oder allen Websites ablehnen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, die vollständige Website zu nutzen.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder auf Websites wie www.aboutcookies.org.

Ihre Daten werden für verschiedene Zwecke gesammelt, einschließlich: Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen und Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Bei der Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns gesammelten Informationen informiert zu bleiben.